Ergebnisse 1-10 von 135:
Projekttitel Bewilligungsempfänger(in) | Institution | Bewilligungsdatum | Initiative/Ausschreibung |
---|---|---|---|
WealthTalks: The (re-)production of wealth inequality in everyday talk | |||
David Schieferdecker | Freie Universität Berlin | 03.04.2023 | Perspektiven auf Reichtum: Die (Re-)Produktion von Reichtum |
Capacities and competencies in dealing with hate speech and hostility to science (CAPAZ) | |||
Benedikt Fecher | Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gGmbH | 01.12.2022 | Pioniervorhaben - Impulse für das Wissenschaftssystem |
Mediensystem und Öffentlichkeit in fragilen Staaten: Fallbeispiel Afghanistan: Programm für afghanische Exilwissenschaftler:innen | |||
Kefa Hamidi | Universität Leipzig | 01.09.2022 | Förderangebot für geflohene Wissenschaftler:innen aus Afghanistan / Förderangebot für geflohene Wissenschaftler:innen aus Afghanistan |
Play: Audiovisuality in the Modern Era: Theater, Film, Television, Games | |||
Gundolf S. Freyermuth | Technische Hochschule Köln | 20.07.2022 | Opus Magnum |
Gestaltung, Verbreitung und Nutzung von Desinformationen zum russischen Angriff auf die Ukraine in Messenger-Diensten in Deutschland | |||
Lars Rinsdorf | Hochschule der Medien | 31.05.2022 | Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Social Media Propaganda and Counter-Propaganda in the Russia-Ukraine War | |||
Christian Katzenbach | Universität Bremen | 18.05.2022 | Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Förderung der Forschungsarbeit von Dr. Anna Sarmina zum Thema "Konzeptualisierung und Theoretisierung des digitalen, crossmedialen Journalismus in Deutschland und in der Ukraine. Eine vergleichende Analyse" | |||
Ralf Hohlfeld | Universität Passau | 08.04.2022 | Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Distress Narratives in Media Discourse during the Full-Scale Russia and Ukraine War 2022 | |||
Patrick Vonderau | Universität Halle-Wittenberg | 08.04.2022 | Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Subjectivity and Sociality in the Communicative Space of Digital Culture | |||
Patrick Vonderau | Universität Halle-Wittenberg | 08.04.2022 | Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler |
Videography: Art and Academia. Epistemological, Political and Pedagogical Potentials of Audiovisual Practices | |||
Maike Reinerth | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf | 22.03.2022 | Symposien inkl. Themenwochen / Symposium |
Ergebnisse 1-10 von 135: