Sie suchten nach:
Suche verfeinern Neue Suche- Initiative/Ausschreibung:
- Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule
Ergebnisse 1-8 von 8:
Projekttitel Bewilligungsempfänger(in) | Institution | Bewilligungsdatum | Initiative/Ausschreibung |
---|---|---|---|
Scripts for Postindustrial Urban Futures: American Models,Transatlantic Interventions | |||
Barbara Buchenau | Universität Duisburg-Essen | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Wissen / Ausstellen. Eine Wissensgeschichte von Ausstellungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts | |||
Margarete Vöhringer | Universität Göttingen | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Münchner Kolleg "Ethik in der Praxis" (MKEP) | |||
Monika Betzler | Universität München | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Rahmenwechsel. Kunstwissenschaft und Kunsttechnologie im Austausch | |||
Karin Leonhard | Universität Konstanz | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Neues Reisen - Neue Medien. Zirkulationen zeitgenössischer Reiseerfahrung zwischen Praxis und Repräsentation | |||
Barbara Korte | Universität Freiburg | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Sensing: Zum Wissen sensibler Medien | |||
Marie-Luise Angerer | Universität Potsdam | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Modellierung von Kulturgeschichte am Beispiel des Germanischen Nationalmuseums: Vermittlungskonzepte für das 21. Jahrhundert | |||
Christina Strunck | Universität Erlangen-Nürnberg | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Forschungskolleg: MEDAS 21 | Global Media Assistance: Applied Research, Improved Practice in the 21 Century | |||
Susanne Fengler | Erich-Brost-Institut für internationalen Journalismus | 28.11.2017 | Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung – Forschungskollegs und Praxismodule / Forschungskollegs in den Geistes- und Kulturwissenschaften |
Ergebnisse 1-8 von 8: