The effects of leptin on neutrophil extracellular trap (NET) formation
|
Martin Herrmann |
Universitätsklinikum Erlangen |
22.07.2020 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Identification of microbiota-derived tryptophan immunometabolism as an individual driver of systemic immunity in chronic inflammatory diseases (additional funding for refugee scholars)
|
Konrad Aden |
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Kiel |
09.03.2020 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Istanbul als Erinnerungsort in der türkischdeutschen und türkischen Gegenwartliteratur
|
Mark Kirchner |
Universität Gießen |
23.10.2019 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
gem-Difluoralkene - Synthese und Anwendung in der organischen Synthese
|
Peter Langer |
Universität Rostock |
29.05.2019 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Bioengineered Protein Delivery onto and into Extracellular Vesicles
|
Bernd Giebel |
Universitätsklinikum Essen |
01.10.2018 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Waste site characterization using integrated transient electromagnetic and vertical gradient magnetic methods near Longerich to the northwest of Cologne, Germany.
|
Bülent Tezkan |
Universität Köln |
17.07.2018 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Jung, ausländisch und kriminell - Untersuchungen zur "Konstruktion" einer "Diskursgruppe" in aktuellen Kriminalitätstheorien der Rechts- und Bildungswissenschaften in Deutschland
|
Joachim Schroeder |
Universität Hamburg |
15.06.2018 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|
Exploring Conflicts among Unaccompanied Young Male Refugees in Germany: A Comparative Analysis in Different Accommodation Settings
|
Wilhelm Heitmeyer |
Universität Bielefeld |
08.06.2018 |
Förderangebot für geflohene Wissenschaftler(innen)
|