Sie suchten nach:
Suche verfeinern Neue Suche- Initiative/Ausschreibung:
- Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften
Ergebnisse 1-10 von 21:
Projekttitel Bewilligungsempfänger(in) | Institution | Bewilligungsdatum | Initiative/Ausschreibung |
---|---|---|---|
Olfactorial Perceptronics | |||
Gianaurelio Cuniberti | Technische Universität Dresden | 04.03.2022 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Qualifizierungskonzepte |
A Nanophysics-Inspired Platform for Exploring Transient Protein-Protein Interactions | |||
Jian Cui | Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) | 01.07.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
European Laboratory for enhanced automatic metabolite annotation (ELution) | |||
Edoardo Di Napoli | Forschungszentrum Jülich GmbH | 11.06.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
Integrated models of cognitive and physical human-robot interaction (iModHRI) | |||
Philipp Beckerle | Universität Erlangen-Nürnberg | 18.05.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
The Mouse in the Supermarket | |||
Gerd Kempermann | Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen | 02.02.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Qualifizierungskonzepte |
Materials Science going Life Science - New Tactile Materials for the Future of Haptic Communication | |||
Roland Bennewitz | INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH | 02.02.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Qualifizierungskonzepte |
"Gender-specific Umwelt" - interrogating sexually dimorphic aggressive behaviour | |||
Hernán López-Schier | Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) | 11.01.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
GreenING Lab - A qualification concept for an explorative bioscience-lab in building engineering | |||
Nina Kloster | Technische Hochschule Köln | 11.01.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
Exploring advanced Raman microscopy as a tool to localize and quantify metabolites in neural tissue | |||
Michael Sereda | Universitätsmedizin Göttingen Georg August Universität | 11.01.2021 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Planning Grants |
ProLAB - Project Laboratory Across Borders | |||
Wolfgang Kowalsky | Technische Universität Braunschweig | 17.03.2020 | Kurswechsel – Forschungsneuland zwischen den Lebenswissenschaften und Natur- oder Technikwissenschaften / Qualifizierungskonzepte |
Ergebnisse 1-10 von 21: