"Wir wollen vorbereitet sein" - Zur paramilitärischen Herstellung von Sicherheit in lokalen sozialen Kontexten in Polen
|
Bettina Bruns |
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. |
15.08.2019 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Förderung der Einwilligungsfähigkeit in medizinische Maßnahmen bei Demenz durch ressourcenorientierte Kommunikation (EmMa)(Weiterführung)
|
Julia Haberstroh |
Universität Frankfurt am Main |
03.11.2016 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Die Bedeutung sozio-emotionaler Faktoren im schulischen Lernprozess unter Berücksichtigung neurobiologischer Prozesse (SELF) (Weiterführung)
|
Diana Raufelder |
Universität Greifswald |
08.04.2015 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Contested Leadership in International Relations: Power Politics in South America, South Asia, and sub-Saharan Africa (Weiterführung)
|
Daniel Flemes |
GIGA German Institute of Global
and Area Studies |
08.04.2015 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
From experiencing Europe to thinking European? The impact of EU-specific activities on attitudes towards and attachment to the EU (Europaförderung)
|
Monika Eigmüller |
Freie Universität Berlin |
04.04.2014 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Agricultural cooperatives as economic crisis-absorbers: The role of cooperative ownership and governance (Europaförderung)
|
Vladislav Valentinov |
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung
in Transformationsökonomien (IAMO) |
28.02.2014 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Die Entwicklung eines territorialen Rahmens sozialpolitisch relevanter Solidarität. Der Nationalstaat und die Europäische Union
|
Monika Eigmüller |
Freie Universität Berlin |
19.07.2013 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Was machen eigentlich Parlamente? Parlamentarische Agendamacht zwischen Legitimität, Effektivität und Effizienz
|
Michael Koß |
Universität München |
20.03.2012 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Political Prisoners and Human Rights Compliance: Why do oppressive states release dissidents from jail - and does it matter?
|
Katrin Kinzelbach |
Global Public Policy Institute |
20.03.2012 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|
Demokratische Inklusion durch Recht - Zur normativen Rechtfertigung von Antidiskriminierungsrecht
|
Anna Katharina Mangold |
Universität Frankfurt am Main |
20.03.2012 |
Schumpeter Fellowships (beendet)
|