Ergebnisse 1-10 von 58:
Projekttitel Bewilligungsempfänger(in) | Institution | Bewilligungsdatum | Initiative/Ausschreibung |
---|---|---|---|
Exportweltmeister. Geschichte einer deutschen Obsession | |||
Jan-Otmar Hesse | Universität Bayreuth | 27.08.2020 | Opus Magnum |
Monograph to be completed: Can Art History be made Global? A Discipline in Transition | |||
Monica Juneja | Universität Heidelberg | 05.03.2020 | Opus Magnum |
The Slow Novel: A Theory and History of Archimedean Fiction | |||
Roy Sommer | Universität Wuppertal | 14.02.2020 | Opus Magnum |
Militante Marien/Frömmigkeit. Schillers "Jungfrau von Orleans" und die Politisierung der Religion um 1800 | |||
Ulrich Port | Universität Trier | 21.01.2020 | Opus Magnum |
Überreichweiten. Perspektiven für eine globale Ideengeschichte | |||
Martin Mulsow | Universität Erfurt | 13.12.2019 | Opus Magnum |
Weihegaben an Heiligtümer im antiken Palästina des 2. - 1. Jt. v. Chr. als Quelle der Sozial- und Religionsgeschichte | |||
Angelika Berlejung | Universität Leipzig | 28.10.2019 | Opus Magnum |
Das Zeitalter der Paläste: Kunst, Politik und Herrschaftsressourcen in den Königtümern Altsyriens | |||
Peter Pfälzner | Universität Tübingen | 14.10.2019 | Opus Magnum |
No Parallel? The Fatherly Bodies of Gandhi and Mao | |||
Barbara Mittler | Universität Heidelberg | 19.06.2019 | Opus Magnum |
Über die Befreiung | |||
Christoph Menke | Universität Frankfurt am Main | 27.05.2019 | Opus Magnum |
Der Wert der Kunst | |||
Isabelle Graw | Staatliche Hochschule für Bildende Künste | 14.12.2018 | Opus Magnum |
Ergebnisse 1-10 von 58: