Ergebnisse 1-10 von 46:
Projekttitel Bewilligungsempfänger(in) | Institution | Bewilligungsdatum | Initiative/Ausschreibung |
---|---|---|---|
Moralisierung, Emotionalisierung, Polarisierung. Ein bürgerwissenschaftliches Reallabor mit Alltagsexpert*innen. Modul Wissenschaftskommunikation | |||
Olaf Jann | Universität Siegen | 23.06.2022 | "Originalitätsverdacht?" Neue Optionen für die Geistes- und Kulturwissenschaften (beendet) / Konstellationen |
Cultures of Rejection: Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe [CURE] (Modul Wissenschaftskommunikation) | |||
Manuela Bojadzijev | Leuphana Universität Lüneburg | 28.07.2020 | Herausforderungen für Europa |
Cultures of Rejection: Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe [CURE] (Modul Wissenschaftskommunikation) | |||
Manuela Bojadzijev | Humboldt-Universität Berlin | 28.07.2020 | Herausforderungen für Europa |
Ewige Gespräche - Der Traum unsterblicher Ideen und unsterblicher Zellen (Modul Wissenschaftskommunikation) | |||
Johannes Kabisch | Technische Universität Darmstadt | 30.03.2020 | "Leben?" - Ein neuer Blick der Naturwissenschaften auf die grundlegenden Prinzipien des Lebens (beendet) |
Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung "Original oder Fälschung? Vom Nutzen und Nachteil der Forschung in Museen" | |||
Ulrich Krempel | Sprengel Museum | 23.07.2008 | Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation |
Moralisierung, Emotionalisierung, Polarisierung. Ein bürgerwissenschaftliches Reallabor mit Alltagsexpert*innen. Modul Wissenschaftskommunikation | |||
Veith Selk | Technische Universität Darmstadt | 23.06.2022 | "Originalitätsverdacht?" Neue Optionen für die Geistes- und Kulturwissenschaften (beendet) / Konstellationen |
Bridging gaps for the future of the past: Archaeological heritage knowledge transfer in north-western Zimbabwe, additional funding for science communication | |||
Brigitte Reinwald | Universität Hannover | 04.08.2021 | Wissen für morgen – Kooperative Forschungsvorhaben im subsaharischen Afrika (beendet) / Postdoctoral Fellowships in the Humanities in Africa |
Society through the Lens of the Digital | |||
Armin Nassehi | Universität München | 27.05.2016 | Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation / Herrenhäuser Konferenzen |
Symposium "Die Verortung Europas - Geteilte Erinnerungen im globalen Zeitalter" | |||
Thomas Serrier | Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) | 20.05.2016 | Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation |
Buchprojekt "The Evolution of Alzheimer's Disease Research" | |||
Christian Behl | Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 08.12.2020 | Vorhaben mit besonderem Stiftungsbezug |
Ergebnisse 1-10 von 46: